Die Textildichte von Baumwollgewebe bezeichnet die Anzahl der Garne oder Fäden, die pro Flächeneinheit gewebt werden. Sie wird typischerweise in Fäden pro Zoll (Threads Per Inch, TPI) oder Fäden pro Quadratzentimeter (Threads Per Square Centimeter, TPCM) angegeben.
Die Textildichte von Baumwollgewebe beeinflusst seine Textur, Atmungsaktivität, Haltbarkeit und Erscheinungsbild. Im Allgemeinen führt eine höhere Textildichte zu einer dichteren Stoffstruktur, wodurch das Gewebe robuster, abriebfester und oft wasserbeständiger wird. Eine geringere Textildichte hingegen ergibt einen weicheren Stoff mit besserer Atmungsaktivität, wobei jedoch teilweise auf Haltbarkeit verzichtet wird.
Die Wahl der Textildichte hängt von der spezifischen Verwendung und den Anforderungen an das Baumwollgewebe ab. Hier sind einige gängige Klassifikationen der Textildichte von Baumwollgewebe:
Feine Textildichte: Bezieht sich auf eine hochdichte Webart mit mehr als 200 Fäden pro Zoll (31 Fäden pro Quadratzentimeter). Stoffe mit feiner Textildichte sind in der Regel glatt und langlebig, geeignet zur Herstellung von feinen Stoffen, Hemden, Bettwäsche usw.
Mittlere Textildichte: Bedeutet eine Webart mit 100-200 Fäden pro Zoll (15-31 Fäden pro Quadratzentimeter). Baumwollstoffe mit mittlerer Textildichte bieten eine Balance zwischen Weichheit und Atmungsaktivität, wodurch sie sich für T-Shirts, Freizeitkleidung und Haushaltswaren eignen.
Grobe Textildichte: Bezieht sich auf eine Webart mit weniger als 100 Fäden pro Zoll (weniger als 15 Fäden pro Quadratzentimeter). Stoffe mit grober Textildichte sind im Allgemeinen gröber und eignen sich zur Herstellung von Canvas, Militär-Rucksäcken, Arbeitskleidung und Produkten, die hohe Haltbarkeit und Stärke erfordern.
Es ist wichtig zu beachten, dass spezifische Klassifikationen der Textildichte zwischen verschiedenen Ländern, Regionen und Herstellern variieren können. Daher wird bei der Auswahl von Baumwollgewebe empfohlen, eine detaillierte Kommunikation und Bestätigung mit Lieferanten oder Herstellern durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Textildichte Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Schmuckschachteln | EVA-Einlageboxen |
Faltboxen |
Karten-Druck | Broschüren & Booklets |
Hängeetiketten |